Skip to content Skip to footer

Seit zehn Jahren eine erfolgreiche und bedeutende Förderung von Studierenden

Am 19. Februar feierte die Universität Hamburg mit einer festlichen Verleihung das zehnjährige Jubiläum des Deutschlandstipendiums und begrüßte 329 neue Stipendiat*Innen. 

Die IT.UV begleitet dieses Projekt bereits seit 2019 und unterstützt so mittlerweile den dritten Stipendiaten bei seinem Studium der Informatik. In den vergangenen Jahren begleiteten wir zwei junge Frauen auf Ihrem Weg in die IT.

Unter dem Motto „All Hands on Deck – gemeinsam Zukunft verantworten“ wurde die diesjährige Veranstaltung zu einem bedeutenden Moment, der die Wichtigkeit von Engagement für Gesellschaft und Wissenschaft unterstrich. 

„Diversität ist essenziell für exzellente Forschung“, betonte Prof. Dr. Hauke Heekeren, Präsident der Universität Hamburg, in seiner Ansprache und hob hervor, dass 26 Prozent der Stipendiat*Innen internationale Studierende sind. 

Das Deutschlandstipendium sei mehr als nur eine finanzielle Unterstützung: „Es baut Brücken zwischen den Generationen“, erklärte er und würdigte das gesellschaftliche Engagement der Stipendiat*Innen.

Auch wir bei der IT.UV setzen uns aktiv für Vielfalt am Arbeitsplatz ein, indem wir eine offene und inklusive Unternehmenskultur fördern, in der alle Mitarbeitenden unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter oder anderen Merkmalen gleichwertig behandelt werden. 

Wir sprechen gezielt diverse Talente an und sorgen dafür, dass verschiedene Perspektiven und Ideen in unsere Prozesse einfließen, um Innovation und Kreativität zu fördern. Zudem bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an, um das Bewusstsein für Vielfalt zu stärken und Chancengleichheit für alle unsere Mitarbeitenden zu gewährleisten.

Zurück

Die auf dieser Website bereitgestellten Texte, Bilder und Videos können ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt worden sein. Wir legen großen Wert auf die Qualität und Richtigkeit der Inhalte, übernehmen jedoch keine Haftung für eventuelle Fehler oder Unstimmigkeiten, die sich aus der Nutzung KI-generierter Inhalte ergeben könnten. Für Rückfragen oder Hinweise stehen wir dir gerne zur Verfügung.