news.txt

Brown-Bag-Session zu Sicherheit, Ethik und Vertrauen in KI-Systemen

Quelle: IT.UV Software GmbH

Quelle: IT.UV Software GmbH

In der letzten Brown-Bag-Session hat Andreas von Benten (Bereichsleiter Framework und Cloud-Services) einen Einblick in die Themen Sicherheit, Ethik und Vertrauen in KI-Systemen gegeben.

Brown-Bag-Sessions bieten regelmäßig Gelegenheit für den internen Wissensaustausch. In informeller Atmosphäre haben wir bei einem gemeinsamen Mittagessen über Chancen und Herausforderungen des KI-Einsatzes in unserem Lebens- und Arbeitsalltag diskutiert.

Andreas von Benten hat die vom Netzwerk „KI in der Arbeits- und Sozialversicherung“ erarbeiteten "Selbstverpflichtenden Leitlinien für den KI-Einsatz in der behördlichen Praxis der Arbeits- und Sozialverwaltung" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vorgestellt. KI-Anwendungen sollen in Übereinstimmung mit ethischen Grundsätzen sowie Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen entwickelt und eingesetzt werden. Hierfür bieten die Leitlinien praxisnahe und anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen.

Zusammen mit unserer Muttergesellschaft, der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), durften wir mit unserer Expertise auf dem Gebiet der Softwareentwicklung im Umfeld der gesetzlichen Unfallversicherung bei der Entwicklung der Leitlinien mitwirken.

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedien­freund­lichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen